Mellenthin ist eine von zahlreichen Gemeinden auf der beliebten Urlaubsinsel Usedom und befindet sich etwa 6 km nördlich vom Stettiner Haff im Binnenland. Im SĂŒden befindet sich die landschaftlich Ă€uĂerst attraktive Mellenthiner Heide, die gröĂtenteils Wald- und Moorgebiet umfasst. Als Urlaubsziel ist Mellenthin vor allem wegen seiner landschaftlich reizvollen Lage mit NĂ€he zum Achterwasser, Schmollensee und Naturschutzgebiet beliebt. Radfahrer und Wanderer kommen dank gut ausgebautem Radwander-Wegenetzes voll auf ihre Kosten, Badeurlauber erreichen das Seebad Bansin in etwa 11 km Entfernung. Zur Gemeinde Mellenthin gehören auĂerdem die Orte Dewichow und Morgenitz.
Themenübersicht
Geschichte von Mellenthin
Auf der Insel Werder im Krenker See unweit des Ortes Dewichow belegen archĂ€ologische Funde eine spĂ€tslawische Besiedelung. Auch in Mellenthin konnten slawische Siedlungen aus dem 7. Und 8. Jahrhundert nachgewiesen werden. FĂ€hrt man 1 km von Mellenthin aus in nördliche Richtung, so sind dort heute noch Reste der Höhenburg, heute genannt âSchwedenschanzeâ sichtbar. Eine erste urkundliche ErwĂ€hnung ist auf 1230 (Mellenthin), 1270 (Morgenitz) bzw. 1309 (Dewichow) zurĂŒckzufĂŒhren.
SehenswĂŒrdigkeiten und Ausflugsziele
Die altehrwĂŒrdige Schlossanlage rund um das Wasserschloss Mellenthin aus dem Jahre 1575 gehört zu den Highlights in der Umgebung der Gemeinde. Es wurde aufwendig saniert und beherbergt heute nicht nur ein Hotel sondern auch eine Brauerei. In der Mellenthiner Heide gibt es ein Schau- und Zuchtgehege fĂŒr Wisente, das die RĂŒckkehr der dort heimischen Rinderart vorantreibt. TĂ€glich von 10 bis 17 Uhr kann man die imposanten Tiere aus der NĂ€he beobachten und sich ĂŒber Wisente informieren. Ein Golfplatz befindet sich nördlich von Mellenthin, auch TagesgĂ€ste sind hier willkommen. Bis nach Anklam ist es ĂŒbrigens auch nur eine knappe halbe Stunde mit dem Auto, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Veranstaltungen in Mellenthin
In der Brauerei im Wasserschloss Mellenthin gibt es zahlreiche Angebote zum Ritterbuffet und sogar ein Piraten-Spektakel.