Urlaub auf der Insel RĂŒgen (Mecklenburg-Vorpommern) verspricht nicht nur kilometerlange SandstrĂ€nde, unzĂ€hlige Sonnenstunden und erfrischendes baden in der Ostsee. Die Insel RĂŒgen hĂ€lt auch fĂŒr Naturliebhaber jede Menge Sehenswertes bereit. Neben den zahlreichen KĂŒstenwĂ€ldern und malerischen Landstrichen gibt es auf der Insel RĂŒgen etwas ganz Besonderes: Feuerstein â und zwar jede Menge! Zwischen Mukran und Prora, nördlich von Binz, befinden sich im Naturschutzgebiet Schmale Heide Jahrtausende alte Feuersteinfelder.
Themenübersicht
Geschichte der Feuersteinfelder
ErzĂ€hlt man die Geschichte der Feuersteinfelder, so muss man bedenken, dass der Meeresspiegel vor Jahrtausenden noch etwa 1 bis 1,5 Meter höher lag als heute. Das bedeutet, groĂe Teile der heutigen Insel RĂŒgen lagen damals noch unter Wasser. Starke Stumhochwasser vor etwa 3.500 bis 4.000 Jahren brachten mĂ€chtige Geröllmassen aus Feuerstein auf die Insel RĂŒgen. 1935 Wurden die Feuersteinfelder unter Naturschutz gestellt, ihr Vorkommen ist von hoher internationaler Bedeutung, sie gehören mit zu den beliebtesten Ausflugszielen.
Video Feuersteinfelder Mukran
Wanderungen in den Feuersteinfeldern
Wer mehr ĂŒber die Geschichte der Feuersteine auf RĂŒgen erfahren möchte, ist mit einer gefĂŒhrten Exkursion oder Wanderung gut beraten. Das Naturerbezentrum RĂŒgen bietet beispielsweise bietet beispielsweise FĂŒhrungen durch das sogenannte Steinerne Meer an. Vorbei an Wacholderhainen erlebt man hier ein Naturereignis der besonderen Art. Die doch recht spĂ€rliche Vegetation zwischen den Steinfeldern scheint wie geplant und hingepflanzt, doch alles ist hier natĂŒrlichen Ursprungs.
Feuersteinfelder RĂŒgen allein erkunden
Wer dieses Naturschauspiel gern auf eigene Faust erkunden möchte, fĂ€hrt mit dem PKW am besten bis nach Neu Mukran auf den Parkplatz âFeuersteinfelderâ und begibt sich von dort aus in das einzigartige GelĂ€nde. Irgendwie spĂŒrt man auch direkt, dass man sich auf einer Erkundungstour an einem erdgeschichtlich bedeutenden Ort befindet. Da es hier nie ĂŒberlaufen ist, kann man den Ausflug in Ruhe mit Familie oder Freunden genieĂen.
Bilder & Natur
Anfahrt Feuersteinfelder