Ende des Jahres werden in der historischen Altstadt der UNSECO-gelisteten Hansestadt Stralsund gleich drei WeihnachtsmÀrkte die Ostsee Urlauber verzaubern.
Themenübersicht
Weihnachtsmarkt Rathauskeller
Das gröĂte Highlight wartet im Rathauskeller, er zĂ€hlt zu den gröĂten Gewölbekellern im OstseekĂŒstenraum. Im weihnachtlichen Ambiente können die Besucher weit ĂŒber 40 HĂ€ndler und Kunsthandwerker bestaunen, zwischen den StĂ€nden flanieren und natĂŒrlich GlĂŒhwein trinken und Weihnachtsleckereien naschen. Hier bietet sich auch die Möglichkeit, kleine oder groĂe Geschenke fĂŒr die Lieben zu Hause einzukaufen oder sich selbst ein Geschenk zu machen. Wer selbst etwas gestalten möchte hat die Möglichkeit, Glaskugeln dekorativ zu bemalen oder Figuren zu filzen.
Weihnachtsmarkt Neuer Markt
Traditionell findet auf dem Neuen Markt in Stralsund der Weihnachtsrummel statt. Der festlich geschmĂŒckte Schaustellermarkt hĂ€lt Attraktionen wie Wurf- und SchieĂbuden und Tombola bereit, die bunt beleuchteten FahrgeschĂ€fte dĂŒrfen genauso wenig fehlen wie kleine weihnachtliche Buden mit diversen Leckereien.
Weihnachtsmarkt Alter Markt
Wer es ein bisschen gemĂŒtlicher und besinnlicher mag, sollte sich auf jeden Fall auf den Weg zum Alten Markt begeben. In festlich dekorierter stimmungsvoller AtmosphĂ€re fĂ€hrt die Eisenbahn auf einer FlĂ€che von 400 qm, Kindergruppen und Schulklassen können die Bahn werktags sogar von 11-14 Uhr kostenlos nutzen, eine vorherige Anmeldung ist jedoch nötig. Neben dem Weihnachtskontor runden die festlich herausgeputzten HĂŒtten mit Leckereien und die prĂ€chtig geschmĂŒckte Weihnachtstanne das Bild ab.
TĂŒrchen des Adventskalenders
Ăber die ganze Weihnachtsmarktsaison hinweg wird der Weihnachtsmann tĂ€glich auf dem Weihnachtsmarkt vorbeischauen und Kindern ein leuchten in die Augen zaubern, sicher kann hier auch noch der ein oder andere kurzfristige Weihnachtswunsch geĂ€uĂert werden. AuĂerdem ist es Tradition, das tĂ€glich das TĂŒrchen des Adventskalenders auf dem Neuen Markt geöffnet wird.
Termin
26.11. – 22.12.2020
Karte & Anfahrt
Siehe auch: