Ostseeurlaub ist nur etwas fĂŒr den Sommer? Weit gefehlt! Gerade in den Wintermonaten zeigen sich die StĂ€dte an der Ostsee in einem ganz anderen Licht, mit vorweihnachtlichen Glanz mit Bratapfelduft und GlĂŒhwein wie in GlĂŒcksburg (Schleswig-Holstein).
So zum Beispiel zeigt sich das beschauliche GlĂŒcksburg in den Adventstagen und in der Weihnachtszeit umgeben von der historischen Kulisse des Wasserschlosses. Ein schönes Ausflugsziel und ein absolutes Weihnachtserlebnis. Die MĂ€rchenweihnacht am Wasserschloss GlĂŒcksburg wird von Prinz Christoph zu Schleswig-Holstein eröffnet und lĂ€dt alle Besucher an den vier Adventswochenenden zu einem faszinierenden Weihnachtserlebnis fĂŒr Jung und Alt ein. In dieser Zeit verwandeln sich Schloss und Schlosshof in ein WeihnachtsmĂ€rchen das keine WĂŒnsche offen lĂ€sst.
Sterntaler eröffnen Weihnachtsmarkt
Das 1. Adventswochenende lĂ€dt unter dem Motto âSterntalerâ zur feierlichen Eröffnung, MĂ€rchenwerkstatt sowie MĂ€rchen-Lesung und MĂ€rchenfĂŒhrung ein. Am 2. Adventswochenende treibt sich auĂerdem ein Quacksalber und GeschichtenerzĂ€hler namens Magister Seculatius auf dem GelĂ€nde des Wasserschlosses herum, natĂŒrlich werden auch MĂ€rchen-Lesung und MĂ€rchenfĂŒhrung angeboten. Am 3. Adventswochenende erwartet die Besucher ein Singing Christmas Tree Konzert sowie alles rund um die beliebten MĂ€rchen (Lesung, FĂŒhrung, MĂ€rchenwerkstatt). Das 4. und letzte Adventswochenende steht noch einmal ganz im Zeichen der MĂ€rchen. Ein letztes Mal können die Besucher durch das weihnachtliche MĂ€rchenschloss wandeln und sich verzaubern lassen.
Ăbrigens, die gröĂeren Kinder können â ganz inspiriert vom herrlich herausgeputzem MĂ€rchenschloss GlĂŒcksburg â an allen Veranstaltungstagen in der HexenkĂŒche ihre eigene MĂ€rchengeschichte schreiben.
Termine
1. Adventswochenende » 28.11. – 29.11.2020
2. Adventswochenende » 05. – 06.12.2020
3. Adventswochenende » 12. – 13.12.2020
4. Adventswochenende » 19. – 22.12.2020Â
Ăffnungszeiten und Eintrittspreis
An den Adventswochenenden ist der Weihnachtsmarkt von 10-20 Uhr geöffnet. Der Eintritt belĂ€uft sich auf 5 ⏠fĂŒr Erwachsene und bis 16 Jahre ist der Eintritt kostenfrei. Auch Hunde sind auf dem FestgelĂ€nde Herzlich Willkommen, die Veranstalter bitten jedoch um VerstĂ€ndnis, dass die Vierbeiner nicht in die InnenrĂ€ume des Schlosses dĂŒrfen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Instagram. Mehr erfahren
Nur wenige Meter hinter der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Usedom liegt Friedrichsthal (Wydrzany Paprotno), ein polnischer Ortsteil von SwinemĂŒnde. Der deutsche Name Friedrichsthal stammt noch aus der Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. […]
Museumsbesuche stehen auch im Urlaub bei vielen Familien auf dem Reiseplan, auch wenn es auf der Insel RĂŒgen genĂŒgend Highlights an der frischen Seeluft zu sehen gibt. Durch die Galileo Wissenswelt (ehemalig Experimenta) auf RĂŒgen […]
Als Ortsteil der Gemeinde Loddin befindet sich Kölpinsee auf der dem Meer zugewandten Seite zwischen der B111 und der Ostsee auf der beliebten Urlauberinsel Usedom. Gerade fĂŒr Familien mit Kindern ist Kölpinsee der ideale Urlaubsort, […]
Begrenzt von Ostsee und Achterwasser, einer Bucht des Peenestromes, liegt das Seebad Koserow auf der Insel Usedom. Damit gehört die Gemeinde zum Amt Usedom-SĂŒd im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. […]
Die Gemeinde Hohwacht (Schleswig-Holstein) besteht aus den Ortschaften Hohwacht, HaĂberg, Neudorf, NiedermĂŒhle und Schmiedendorf. Auf einer FlĂ€che von rund 9 km ÂČ beheimatet Hohwacht mit seinen Ortsteilen etwa 870 Einwohner. Seine Lage an der Hohwachter […]
An der NordkĂŒste am Gammendorfer Strand der Insel Fehmarn (Schleswig-Holstein / Deutsche Ostsee) befindet sich in Sichtweite der UnglĂŒcksstelle das Niobe-Denkmal, das an den Untergang der Niobe erinnert. In jedem Jahr wird dort am Tag […]
Das schöne Grömitz gehört zu den gröĂten OstseebĂ€dern und liegt am Nordstrand der LĂŒbecker Bucht. FĂ€hrt man ĂŒber die A1, ist LĂŒbeck nur einen Katzensprung entfernt, auch Hamburg liegt gleich in der NĂ€he. […]
Hier finden Sie eine Ăbersicht ĂŒber alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswĂ€hlen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher ĂŒber Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmĂ€Ăig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.