
Die unmittelbare Nähe des markanten Kreidefelsens Königsstuhl im Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen (Deutsche Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern) heißt Stubbenkammer. Die einzelnen Gebäude in diesem Gebiet, darunter das Zentrum des Nationalparks Königsstuhl, bilden den Stadtteil Stubbenkammer der Stadt Sassnitz. Der Name Stubbenkammer kommt aus dem Slawischen: Stopin bedeutet Schritt und zum Felsen kommen.
Gerade auf der Insel Rügen gibt es die höchsten Kreidefelsen. Es wird zwischen einer großen und einer kleinen Stubbenkammer unterschieden.
Inhaltsverzeichnis
Unterschied zwischen Großer- und Kleiner Stubbenkammer
Die große Stubbenkammer besteht aus 118 Meter hohen Königsstuhl- und Kreideformationen unmittelbar nördlich neben dem Königsstuhl liegenden Kreidefelsen-Formationen, einschließlich der Lücke zwischen ihnen. Die Kleine Stubbenkammer ist eine Kreidemauer südlich des Königsstuhls mit dem bekannten Aussichtspunkt, der Victoria-Sicht, die nach einem Besuch 1865 des damaligen preußischen Königs Wilhelm I. mit Kronprinzessin Victoria (seiner Schwiegertochter) den Namen der Kronprinzessin erhielt. Weiter südlich liegen das Kollicker Ufer und das Hohe Ufer, die jedoch nicht mehr zur Stubbenkammer gehören.
Impressionen der Stubbenkammer und der Kreidefelsen
So erreichen Sie die Stubbenkammer auf Rügen
Die Stubbenkammer erreichen Sie am besten von einem großen Parkplatz in Hagen, einem Ortsteil der Gemeinde Lohme – drei Kilometer entfernt – mit dem Bus oder über einen Wanderweg, der durch den Stubnitzer Wald zum Herthasee führt. Der Hochuferweg führt von Sassnitz aus sieben Kilometer weiter entlang des Wissower Klinken entlang des Aussichtspunktes “Ernst-Moritz-Arndt-Sicht”, den Kieler Bach mit der dort gelegenen Auguste-Viktoria-Sicht und den Ort Kollicker bis zur Stubbenkammer und von dort aus vier Kilometer weiter nach Lohme an der Nordküste von Jasmund.
Die Stubbenkammer auf der Karte
Gastronomie in der Nähe der Stubbenkammer
Sehr idyllisch im mitten des Waldes nähe des Königsstuhl gelegen. Das Ambiente ist rustikal aber sehr gemütlich, nach einer Wanderung ist das Restaurant „Am Königsstuhl“ ein guter Ort für einen Zwischenstop zur Erfrischung und um sich zu stärken.
- Adresse: Stubbenkammer 1, 18546 Saßnitz / Stubbenkammer
- Telefon: 038392 22296
Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder Amazon Product Advertising API