Buggenhagen Klotzow / Bild: Assenmacher CC BY-SA 4.0
Die Gemeinde Buggenhagen liegt eingebettet in den Naturpark Usedom am Peenestrom. Die vielen Gewässer und Wälder rund um die beschauliche Gemeinde mit ihren Ortsteilen Jamitzow, Klotzow und Wangelkow machen Buggenhagen zu einem idealen Ziel für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Die Nähe zur Insel Usedom (etwa 20 km bis Stadt Usedom) und zu Anklam (auch etwa 20 km) verspricht tolle Ausflugsziele und Unternehmungen. Gerade einmal 290 Einwohner zählt die Gemeinde, folglich beschaulich und ruhig ist es hier. Wanderer und Radfahrer können die Umgebung bequem auf den bestens ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen erkunden.
Der Ort Buggenhagen wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet und befand sich bis ins Jahr 1945 dauerhaft im Besitz der Familie von Buggenhagen. Der Bau des Schlosses Buggenhagen geht vermutlich auf das 18. Jahrhundert zurück und wurde später bis 2002 als Hotel genutzt. Der heutige Ortsteil Jamitzow entstand ebenfalls im frühen 13. Jahrhundert, musste jedoch später wegen dauerhaften Überschwemmungen an seinen heutigen Standort verlegt werden. Den Dreißigjährigen Krieg hat die Gemeinde fast unbeschadet überstanden, geriet jedoch unter schwedisch-pommersche Herrschaft und ging später in das Königreich Preußen über.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Am sehenswertesten ist ihr unangefochten die ursprünglich Natur in all ihren Facetten. Unzählige Seen befinden sich im Umkreis der Gemeinde, Rad- und Wanderwege führen durch Wälder, über Felder und an Wüstungen vorbei. Wer etwas mehr erleben möchte, sollte einen Tagesausflug auf die Sonneninsel Usedom oder ins benachbarte Anklam unternehmen. Richtigen Sandstrand gibt es in Buggenhagen am Peenestrom nicht, auch hier lohnt es sich, ein bisschen weiter zu fahren. Bis nach Wolgast sind es übrigens auch nur knapp 23 km.
Die etwa 30 km² große Gemeinde Rankwitz auf der beliebten Sonneninsel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten auf der Insel. Die Ortsteile Liepe, Krienke, Grüssow, Quilitz, Suckow, Warthe und [weiterlesen]
Das Seeheilbad Ahlbeck liegt direkt an der Grenze zu Polen und dem polnischen Badeort Swinemünde. Es ist eines von drei Kaiserbädern, die seit 2006 zur Gemeinde Heringsdorf auf der Insel [weiterlesen]
Für leidenschaftliche Radfahrer und solche die es werden wollen, ist ein Urlaub auf Usedom, Rügen oder anderen Orten an der Deutschen Ostsee oder Polnischen Ostsee genau das richtige. Die weite [weiterlesen]
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.