Die Gemeinde Buggenhagen liegt eingebettet in den Naturpark Usedom am Peenestrom. Die vielen Gewässer und Wälder rund um die beschauliche Gemeinde mit ihren Ortsteilen Jamitzow, Klotzow und Wangelkow machen Buggenhagen zu einem idealen Ziel für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Die Nähe zur Insel Usedom (etwa 20 km bis Stadt Usedom) und zu Anklam (auch etwa 20 km) verspricht tolle Ausflugsziele und Unternehmungen. Gerade einmal 290 Einwohner zählt die Gemeinde, folglich beschaulich und ruhig ist es hier. Wanderer und Radfahrer können die Umgebung bequem auf den bestens ausgewiesenen Rad- und Wanderwegen erkunden.
Der Ort Buggenhagen wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet und befand sich bis ins Jahr 1945 dauerhaft im Besitz der Familie von Buggenhagen. Der Bau des Schlosses Buggenhagen geht vermutlich auf das 18. Jahrhundert zurück und wurde später bis 2002 als Hotel genutzt. Der heutige Ortsteil Jamitzow entstand ebenfalls im frühen 13. Jahrhundert, musste jedoch später wegen dauerhaften Überschwemmungen an seinen heutigen Standort verlegt werden. Den Dreißigjährigen Krieg hat die Gemeinde fast unbeschadet überstanden, geriet jedoch unter schwedisch-pommersche Herrschaft und ging später in das Königreich Preußen über.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
Am sehenswertesten ist ihr unangefochten die ursprünglich Natur in all ihren Facetten. Unzählige Seen befinden sich im Umkreis der Gemeinde, Rad- und Wanderwege führen durch Wälder, über Felder und an Wüstungen vorbei. Wer etwas mehr erleben möchte, sollte einen Tagesausflug auf die Sonneninsel Usedom oder ins benachbarte Anklam unternehmen. Richtigen Sandstrand gibt es in Buggenhagen am Peenestrom nicht, auch hier lohnt es sich, ein bisschen weiter zu fahren. Bis nach Wolgast sind es übrigens auch nur knapp 23 km.
Die Gemeinde Bösdorf in Holstein liegt in der ländlichen Gegend zwischen Plön und Eutin in Schleswig Holstein. Zu Bösdorf zählen die Ortsteile Augstfelde, Börnsdorf, Dodau, Kleinmeinsdorf, Niederkleveez, Oberkleveez, Pfingstberg, Ruhleben, Sandkaten, Steinbusch sowie Waldshagen. Auch […]
Mitten in Schleswig-Holstein gelegen, nur 12 Kilometer vom Weißenhäuser Strand entfernt, liegt ein ganz besonderer Tierpark. Im einzigen Eselpark Deutschlands warten über 100 Esel unterschiedlichster Rassen auf ihren Besuch. […]
Der berühmteste Kreidefelsvorsprung auf Rügen, im Nationalpark Jasmund, ist der Königsstuhl und liegt 118 m ü. NN. Besuchen Sie die 200 m2 große Aussichtsplattform und genießen Sie den herrlichen Blick über die Ostsee. […]
Sie wollen Ihren schönsten Tag im Leben auf der wunderbaren Ostseeinsel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) verbringen? Dann haben wir hier ein paar Möglichkeiten wie Sie diesen einzigartigen Tag auf Rügen feiern können. Rügen ist eine wunderschöne Sonneninsel […]
Zu zweit in den Ostsee Urlaub fahren, die Arbeit und den Alltag hinter sich lassen, ist für viele eine willkommene Abwechslung zum oftmals durchstrukturierten Alltag. Vor allem für Paare mit Kindern ist es schwierig, Zeit […]
Das Meeresmuseum Stralsund befindet sich mitten in der Altstadt im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen und ist ein Highlight für die ganze Familie. Zusammen mit dem Ozeaneum Stralsund, dem Natureum in Born am Darß und dem Nautineum bildet es die vier Standorte der Stiftung Deutsches Meeresmuseum […]
Wer zu Ostern einen Urlaub auf der Ostseeinsel Rügen plant, sollte sich auf jeden Fall die Osterfeuermeile in Binz ansehen. Das einzigartige maritime Feuerspektakel lockt jährlich unzählige Besucher von Jung bis Alt an und ist […]
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.