Experimentarium Zingst

Experimentarium Zingst
Ostsee Urlaub

Das Experimentarium in Zingst (Mecklenburg-Vorpommern) bietet ein weites Experimentierfeld, Sonderausstellungen, Workshops und eine Multimediahalle mit Spaß und Lerneffekt für Große und Kleine Besucher. In den Räumlichkeiten können die verrücktesten Dinge ausprobiert werden. In der Pfiffikuswerkstatt gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Basteln für kleine Handwerker.

Experimente – Mechanik, Optik und Elektrotechnik

Das Zingster Experimentarium liegt nur etwa 50 Meter vom Ostseestrand entfernt und beschäftigt sich spielerisch mit den Gesetzmäßigkeiten aus der Physik und Mathematik. Über 70 interaktive Versuchsstationen warten auf neugierige Eltern mit Ihren Kindern. Immer wieder finden wechselnde Sonderausstellungen in der Hochsaison statt die für zusätzliche spannende und interessante Höhepunkte sorgen. Ihre Kinder können hier mit verschiedene Elemente wie beispielsweise Wasser, Sand, Licht und Energie experimentieren. Hier erfahren Sie wie eine Ionen Orgel klingt oder können lernen was chladnische Klangfiguren sind. Vor einem Zerrspiegel kann man hervorragend lustige Fotos schießen, so können Sie sich immer an den schönen Urlaub an der Ostsee erinnern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1hSeGFCZnBuSEtRIiB3aWR0aD0iNjc4IiBoZWlnaHQ9IjM4MCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

Außenbereich mit Spielplatz

Der Außenbereich des Experimentariums bietet viel Platz zum Spielen und Toben, auch hier können Kinder spannende und informative Experimente entdecken und sich wie kleine Tüftler und Forscher fühlen. Ein Experiment ist beispielsweise der Bau eines Wassersystems was auch ein toller Spaß für Mütter oder Väter sein kann. Das Ablegen einer Führerscheinprüfung für einen Traktor oder andere Fahrzeuge begeistert ebenfalls viele Kinder und macht dabei noch ein riesen Spaß. Der wohl schönste Spielplatz im Ostseebad Zingst befindet sich hier mit einem kleinem Leuchtturm “Alter Lutz” und Schiffsmodellen, die die Kleinen auch selber steuern können. Im Rahmen des Workshop-Programms in der gut ausgestatteten Pfiffikuswerkstatt können Kinder und auch Eltern ihre Kreativität zeigen und eigene Kunstwerke mit gefunden Strandsachen wie Treibholz, Federn und Muscheln erschaffen.

Theaterveranstaltungen

Im Sommer gibt es ein besonders großes Angebot an verschiedenen Veranstaltungen wie beispielsweise Vorstellungen im Puppentheater mit dem Ostseekasper.

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Öffnungszeiten
Januar – März Dienstag – Sonntag 10.00 – 16.00
April – Juni täglich 10.00 – 16.00
Juli – August täglich 10.00 – 18.00
September – Dezember Dienstag – Sonntag 10.00 – 16.00
Eintrittspreise
Kinder (von 3 bis 4 Jahre) 2,00 €
Kinder (ab 5 Jahre) 4,50 €
Erwachsene 6,00 €
Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) – jedes weitere Kind 3,00 Euro 18,00 €

Bei einer Teilnahme an Bastel- und Experimentier-Workshops wird das Material extra berechnet.

Karte & Anfahrt

Experimentarium Zingst Experimentarium, Seestraße 76, 18374 Zingst

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iNjAwIiBoZWlnaHQ9IjQwMCIgc3JjPSIvL21hcHMuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzP3E9RXhwZXJpbWVudGFyaXVtJTIwWmluZ3N0JmFtcDtvdXRwdXQ9ZW1iZWQmYW1wO3o9MTUiIHRpdGxlPSJFeHBlcmltZW50YXJpdW0gWmluZ3N0Ij48L2lmcmFtZT4=

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Letzte Aktualisierung am 22.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weitere Beiträge im Ostsee Magazin (Feed hier abonnieren)
Kinder an der Ostsee

Mittwochs 10 Uhr Strandführungen Zingst

Wo leben Moostierchen, warum bilden manche Algen Blasen und welche Pflanze hat kilometerlange Wurzeln? Unsere Umweltpädagogen vom Projekt „Schatz an der Küste“ verraten bei ihren Entdeckertouren in Zingst (Mecklenburg-Vorpommern) spannende Strandgeheimnisse. Am liebsten würden die […]

Sankt Petersburg Paläste und Schlösser

Paläste, Schlösser, historische Gebäude von Sankt Petersburg

Sankt Petersburg (Russische Ostsee), das “Venedig des Nordens”, hat einige architektonische Höhepunkte und historisch wichtige Gebäude zu entdecken. Der westliche Einfluss war hier viel größer als in anderen Städten Russlands. Neoklassizistische Gebäude machen einen großen […]

Kann die Ostsee zufrieren?

Kann die Ostsee im Winter zufrieren?

Eine Frage die öfters einmal gestellt wird: Kann die Ostsee zufrieren? Antwort: Ja, sie kann. Das sind dann 415.000 Quadratkilometer Eisfläche. Zum letzten Mal zu fast 100% zugefroren war die Ostsee im Winter 1986/87. Die Stärke […]

Moor an der Ostsee

Carinerland (Entenmoor Moitin)

Die Gemeinde Carinerland gehört zum Landkreis Rostock und liegt im Nordwesten Deutschlands (Mecklenburg-Vorpommern) zwischen den Hansestädten Wismar und Rostock in einem Grundmoränengebiet. Bad Doberan ist nur einen Steinwurf entfernt. Zur Gemeinde Carinerland gehören die Ortsteile Neu […]