
Wer mit seinem vierbeinigen Freund an die Ostsee reist, der sucht sich in den meisten Fällen einen Urlaubsort, an dem auch für Hunde einiges geboten wird. Die Insel Rügen (Mecklenburg-Vorpommern) ist dafür ein geeignetes Urlaiubsziel. An den vielen Hundestränden auf der Insel können Hund und Herrchen den Ostsee-Urlaub gleichermaßen genießen. (Siehe auch Ostsee Urlaub mit Hund)
Inhaltsverzeichnis
Reisevorbereitung mit Hund
Bevor es auf die Reise geht, sind einige Vorbereitungen zu treffen. Machen Sie sich am besten eine Liste mit allen Dingen, die Sie auf gar keinen Fall vergessen dürfen. Wer mit einem Hund verreist, muss für zwei denken, denn Ihr tierischer Freund muss sich ganz darauf verlassen, dass Sie alles Wichtige für ihn dabei haben. Dazu gehört neben dem Lieblingsspielzeug und der Kuscheldecke natürlich in erster Linie das richtige Futter. Viele Hunde sind an das Futter zu Hause gewöhnt, deswegen sollte man dieses auch auf Reisen mitnehmen. Andernfalls kann es unter Umständen zu Verdauungsproblemen kommen und die Aktivitäten wären eingeschränkt.
Auf Rügen gibt es mehrere Hundestrände, an denen Sie gemeinsam mit ihrem Vierbeiner die frische Luft und das gesunde Klima der Ostsee genießen können. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Strände für Mensch und Hund vor.
Hundestrand Juliusruh bis Glowe
Die Landzunge zwischen Juliusruh und Glowe beträgt ganze zehn Kilometer Länge und ist bei den meisten Urlaubern sehr beliebt. Der Strandabschnitt nennt sich Schaabe (auf Maps ansehen) und er verbindet die Halbinseln Wittow und Jasmund miteinander. Der Strand liegt etwas abseits des touristischen Trubels, sodass man die Hunde hier bedenkenlos toben und im Wasser planschen lassen kann. Direkt hinter dem Strand erstrecken sich weite Kiefernwälder, die sich für ausgiebige Spaziergänge anbieten.
Hundestrand Putbus
Putbus liegt im Südosten Rügens und eignet sich ebenfalls sehr gut als Ziel für einen Urlaub mit Hund. Im Ortsteil Neuendorf (auf Maps ansehen) können Hundebesitzer den Strand ungestört erkunden und entlang der Promenade wandern. Achten Sie dabei allerdings auf Hinweisschilder, da ein Teil des Strandes nicht für Vierbeiner erlaubt ist.
Hundestrand Thiessow
Besonders naturbelassen ist der Strand von Thiessow. Der Abschnitt für Hunde und ihre Besitzer befindet sich am Südstrand nur 200 m von der Waldschlucht am Lotsenturm entfernt. (auf Maps ansehen) Der Strand ist meistens nur spärlich besucht und die Hunde können ausgelassen herumlaufen. Ganz in der Nähe befindet sich ein zweiter Hundestrand, den man am besten über den Wanderweg an der Düne erreicht. Dieser westliche Strandabschnitt bildet die Verbindung zum Ortsteil Klein Zicker und ist daher belebter als der Südstrand.
Leinenpflicht & Hundekotbeutel
Achten Sie an allen Stränden darauf, ob eine Leinenpflicht besteht oder nicht, und lassen Sie Ihren Vierbeiner nie unbeaufsichtigt. Außerdem sollten Sie die kostenlos zur Verfügung gestellten Beutel für eventuelle Hinterlassenschaften des Hundesnutzen, damit die Strände auch in Zukunft ein attraktives Ziel für Mensch und Tier bleiben.
[asa2 tpl=“Book“]B01N9PBH6Y[/asa2]