Meeresrauschen: Warum es so beruhigend wirkt und unseren Körper entspannt

Sonnenuntergang an der Ostsee
Sonnenuntergang an der Ostsee / ©Patryk_Kosmider/depositphotos.com

Das Meeresrauschen gehört zu den entspannendsten Naturklängen überhaupt. Viele Menschen berichten, dass sie sich an der Ostsee sofort ruhiger, ausgeglichener und erholter fühlen. Doch was genau passiert im Organismus, wenn wir den sanften Wellen lauschen?

Gleichmäßige Geräusche beruhigen das Gehirn.

Das Rauschen der Ostsee-Wellen hat einen gleichmäßigen, natürlichen Rhythmus. Diese Klänge ähneln dem sogenannten White Noise, das störende Umgebungsgeräusche überdeckt. Dadurch kann das Gehirn leichter abschalten, Stress reduziert sich und der Körper geht in einen Zustand tiefer Entspannung über.

Ostsee Meeresrauschen am Strand von Nonnevitz

Positive Wirkung auf das Nervensystem

Beim Hören von Meeresrauschen wird der parasympathische Teil des Nervensystems aktiviert. Das bedeutet, dass die Herzfrequenz und der Blutdruck sinken, die Atmung sich vertieft und die Muskulatur sich lockert. Es entsteht ein Zustand, den Mediziner als „Rest-and-Digest“ bezeichnen – der natürliche Gegenspieler zu Stress und Anspannung.

Evolutionärer Urinstinkt

Wasser bedeutete für den Menschen schon immer Leben, Nahrung und Sicherheit. Deshalb verknüpfen wir Meeresgeräusche unbewusst mit Schutz und Geborgenheit. Dieses Urvertrauen wirkt auch heute noch und erklärt, warum wir beim Hören von Wellen sofort innere Ruhe empfinden.

Anmerkung: Natürlich sollte das Meeresrauschen gleichmässig und harmonisch zu hören sein. Das Meeresrauschen bei Sturm oder starken Wind kann durchaus auch angsteinflösend sein.

Besser schlafen mit Meeresrauschen

Einschlafen mit Wellenrauschen
Einschlafen mit Wellenrauschen an der Ostsee

Viele Menschen nutzen Meeresrauschen zum Einschlafen. Studien zeigen, dass Naturgeräusche die Einschlafphase verkürzen, Schlafstörungen lindern und erholsamen Tiefschlaf fördern können. Auch bei der Arbeit, beim Meditieren oder beim Yoga unterstützen die sanften Klänge die Konzentration.

Natürliche Klangtherapie

Meeresrauschen wird gezielt in Wellness, Stressbewältigung und sogar bei Tinnitus-Behandlungen eingesetzt. Es wirkt beruhigend, ohne aufdringlich zu sein, und ist somit eine sanfte, natürliche Form der Klangtherapie.

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 33

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Aktualisierung am 19.08.2025 / Affiliate Links / Bilder Amazon Product Advertising API

Ostsee Urlaub