
Inhaltsverzeichnis
Tropenhaus Bansin heißt jetzt Tropenzoo Bansin
Auf der schönen Ostsee Insel Usedom gelegen findet man den Minizoo den „Tropenzoo Bansin“. Die Anlage besticht durch eine Kombination aus Appartements und einem kleinen Tierparadies. Durch diese Besonderheit ist es optimal für einen Besuch von Familien. Die kindliche Neugier wird geweckt und es gibt immer etwas zu erleben. Seit 1996 steht im Herzen des Seeheilbades eine umfangreiche Sammlung an exotischen Tieren und Pflanzen für die Besucher zur Verfügung. Circa 150 Tiere von 50 verschiedenen Arten haben hier ihr Zuhause gefunden.
Der Tropenzoo auf Usedom
Besonders sehenswert im Tropenzoo Bansin ist die Albino-Tigerpython oder die sprechenden Papageien. Der Gelbbrustara „Jacko“ ist bei Kindern sehr beliebt. Er ist zahm und begeistert mit vielen Kunststücken. Aber auch das Weißbüscheläffchen Paar „Idefix“ und „Cleopatra“ sind eine Attraktion. Die mittlerweile fünf Babys, welche das Affenpaar bekommen hat, können beim Spielen beobachtet werden. Das Streichelgehege mit den Ziegen und Kaninchen ist insbesondere bei Kindern ein Renner. Und auch das Gruselkabinett mit den Vogelspinnen und den Skorpionen sollten Sie in keinem Fall auslassen.
Lamatrekking
Seit 2009 können Sie am „Lamatrekking“ mit ausgebildeten Trekking-Lamas teilnehmen. Die Wandertouren mit den Tieren führen durch abwechslungsreiche Wiesen- und Waldlandschaften und werden ein besonderes Erlebnis sein. Auch Kinder können die Lamas führen, jedoch geritten werden dürfen sie nicht.
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Der wohl kleinste Zoo Deutschlands begrüßt seine Besucher durchgehend 365 Tage im Jahr, sogar vom 24.12. bis 01.01. jeden Jahres. Von April bis September ist der Zoo täglich 10 – 18 Uhr geöffnet, von Oktober bis März 10 – 16 Uhr täglich.
- Erwachsene zahlen 7 € Eintritt
- Kinder bis zum 3. Lebensjahr erleben den Zoo kostenlos
- Kinder von 3 bis 14 Jahre zahlen 4 € Eintritt
(Angaben ohne Gewähr)