
Der kleine Badeort Ustronie Morskie (zu Deutsch Henkenhagen) befindet sich ca. 12 km östlich entfernt von Kolberg an der polnischen Ostseeküste. Henkenhagen liegt auf einer etwa 15 m hohen Steilküste und ist einer der traditionsreichsten Badeorte an der polnischen Ostsee. Kilometerlange feinsandige Strände und der historische Ortskern laden zum Verweilen ein, am kleinen Fischereihafen kann man die Fischerboote und Fischer beobachten. Das Stadtbild ist geprägt von lockerer Bebauung, Henkenhagen besitzt definitiv einen großen Wohlfühlfaktor. Auch wenn der Badeort sehr beliebt ist, ist es hier selten überlaufen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte von Ustronie Morskie
Bereits 1338 wurde Henkenhagen erstmals urkundlich erwähnt. Lange lebte die Bevölkerung des kleinen Fischerdörfchens nur von Landwirtschaft und Fischfang. Ab 1850 wuchs der Fremdenverkehr im Ort stark an, was nicht zuletzt auch daran lag, dass hier ein angeblich ein Wunderdoktor praktizierte. Zeitweise zählte Henkenhagen sogar mehr Besucher als das benachbarte Kolberg, auch wenn Kolberg wesentlich größer war. Mit dem Anschluss an das Schienennetz 1899 bekam der Zustrom von Kurgästen und Urlaubern nochmals einen großen Schub. Aus Bauernhöfen und Katen wurden Pensionen und Hotels, die Renovierung des Kurhauses machte Henkenhagen endgültig zum modernen Badeort.
Küste und Strände in Ustronie Morskie
Die Strandbreite in Henkenhagen misst zwischen 10 und 30 Metern, ideale Bedingungen also, um mit der ganzen Familie einen unvergesslichen Strandurlaub zu erleben. Der Sand ist äußerst fein, die Strände sind – genauso wie der Ort an sich – nicht überlaufen und bieten viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen oder einfach zu entspannen. Imposant ist außerdem der Küstenwald, er thront über den Stränden und eignet sich heuvorragend für einen ausgedehnten Spaziergang.
Natur und Wanderwege
Die Umgebung von Henkenhagen ist für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer optimal. Zwischen Kolberg und Henkenhagen befindet sich ein Natur- und Vogelschutzgebiet sowie ein ehemaliger Flugplatz, der heute noch Sportfliegern dient. In südöstlicher Richtung befindet sich der Lasinski-Wald, ein optimales Wandergebiet.
Ausflugsziele vom Ostseebad Henkenhagen
Wenn Sie das Ostseebad Henkenhagen besuchen, gibt es viele interessante Ausflugsziele in der Umgebung, die Sie besuchen können. Hier sind einige Vorschläge für Ausflüge, die Sie nicht verpassen sollten:
Nationalpark Wolin
Der Nationalpark Wolin liegt nur etwa eine halbe Autostunde von Henkenhagen entfernt und ist ein wunderschöner Ort, um die Natur zu erleben. Der Park ist bekannt für seine beeindruckende Steilküste, seine dichten Wälder und seine vielen Seen und Flüsse. Hier können Sie wandern, Rad fahren oder einfach nur die Landschaft genießen.
Die Stadt Kolberg
Die Stadt Kolberg liegt nur etwa 30 Kilometer von Henkenhagen entfernt und ist eine der schönsten Städte an der polnischen Ostseeküste. Kolberg hat eine reiche Geschichte und viele historische Gebäude und Denkmäler, die Sie besichtigen können. Hier finden Sie auch viele interessante Museen und Ausstellungen.
Die Stadt Stettin
Die Stadt Stettin liegt etwa 150 Kilometer von Henkenhagen entfernt, ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Stettin hat eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Architektur. Hier finden Sie viele interessante Museen und Denkmäler, die an die Vergangenheit der Stadt erinnern.
Leuchtturm von Niechorze
Der Leuchtturm von Niechorze ist nur etwa 15 Kilometer von Henkenhagen entfernt und ein weiteres Wahrzeichen an der polnischen Ostseeküste. Der Leuchtturm wurde im Jahr 1866 erbaut und ist immer noch in Betrieb. Sie können den Leuchtturm besichtigen und die Aussicht auf das Meer und die umliegende Landschaft genießen.
Schloss Człuchów (Burg Schlochau)
Das Schloss in Człuchów ist etwa 100 Kilometer von Henkenhagen entfernt, aber es lohnt sich, dorthin zu fahren. Das Schloss wurde im 14. Jahrhundert erbaut und hat eine reiche Geschichte. Heute ist es ein Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt.
Fazit: Das Ostseebad Henkenhagen ist ein wunderbares Reiseziel für alle Ostsee Fans. Mit seinen endlosen Stränden, der frischen Seeluft und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Henkenhagen für jeden etwas. Wenn Sie jedoch auch kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten erleben möchten, dann gibt es in und um Henkenhagen viele interessante Orte zu entdecken. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Artikel einen guten Überblick über das Dorf und die Umgebung geben konnten. Sie waren schon in Henkenhagen? Dann würden wir uns unten über ein Feedback zu diesem Ort freuen.
Karte und Anfahrt
Entfernungen mit dem Auto
- Dresden – Ustronie Morskie = 4 h 45 min (480 km)
- Berlin – Ustronie Morskie = 2 h 57 min (288 km)
- Frankfurt – Ustronie Morskie = 8 h 20 min (860 km)