Am Rande des Jasmund-Nationalparks befindet sich der Tierpark Sassnitz, in dem auf rund 2,5 Hektar mehr als 360 Tiere in 60 Arten leben. Besucher können sowohl einheimische als auch exotische Tierarten beobachten. Im Streichelzoo können sich die Kleinen an die Zwergziegen kuscheln und sich auf dem Spielplatz austoben.
Inhaltsverzeichnis
Was hat der Tierpark Sassnitz zu bieten?
Der Tierpark Sassnitz bietet alles, was Familien von einem Besuch in einem Tierpark erwarten können. Auf einer Fläche von rund 2,5 Hektar beherbergt der Park eine bunte Mischung aus einheimischen Tieren und exotischen Arten. Hier leben mehr als 360 Tiere in 60 Arten.
Wie in jedem Zoo erweist sich der Streichelzoo Sassnitz als besondere Attraktion für Familien. Nach dem streicheln und füttern von Schafen und Ziegen haben kleine Besucher des Zoos die Möglichkeit, sich auf dem kleinen Spielplatz richtig auszutoben. Ein Kiosk im Parkbereich bietet Catering für Besucher. Es gibt auch eine eigene Indoor-Arena, eine kleine Bühne und einen Lehrpfad, der Informationen über einheimische Pflanzen und Tiere bietet. An der Kasse erhalten Sie außerdem kostenlose Informationen zum Bau von Nisthilfen für Vögel.
Familien, die ein kleines Haustier kaufen möchten, können im Tierpark Sassnitz Sittiche, Kaninchen und Meerschweinchen kaufen. Ein ganz besonderer Service, der besonders für Familien interessant ist.
Hunde sind an der kurzen Leine im Park erlaubt.
Welche Tiere gibt es im Tierpark Sassnitz zu sehen?
Hier ist eine Auswahl der Tiere, die du im Tierpark Sassnitz (Rügen) entdecken kannst:
- Wildschweine & Damwild. Wildschweine sind Parkmaskottchen, und es gibt zudem eindrucksvolle Damhirsche, teils sogar mit weißen Exemplaren
- Wölfe & Wildkatzen. Diese heimischen Raubtiere repräsentieren die Tierwelt des angrenzenden Nationalparks
- Eulen (Uhu, Schneeeule), Falken & Waldvögel. Vom Uhu bis zur Schneeeule – vielfältige Vogelarten leben hier
- Fuchs, Marder & Waschbären – Diese nachtaktiven Tiere sind im Park häufig zu sehen – unter anderem mehrere Waschbären wie Loki oder Alma
- Silberfüchse & Frettchen. Kleine Raubtiere wie Silberfuchs (“Mütze”) und tigerschwänzige Frettchen sind mit von der Partie
- Kaninchen, Meerschweinchen & Degus. In der Kleintier-Sektion inklusive Streichelgehege tummeln sich diese geselligen Exoten
- Affen (Japanmakaken, Kapuzineraffen). Zu den exotischeren Bewohnern zählen verschiedene Affenarten
- Nasenbär. Dieser kleine Exot gehört ebenfalls zum Tierbestand
- Pferde & Schafe. Jeweils regionale Gefährte wie Haflinger-Pferde und verschiedenste Schafrassen (u. a. rauhwollige) stehen auf der Wunschliste
- Enten, Fasanen & andere Geflügelarten. Gefiederte Bewohner wie Enten, Fasane und Gänse findet man in Teichnähe
Kurz & knapp:
Rund 250 Tiere aus etwa 60 Arten–von heimischen Wildtieren wie Wölfen, Wildkatzen und Eulen, über Kleintiere und Affen bis zu exotischen Nasenbären – warten auf dich. Ein schönes Angebot für kleine und große Naturfreunde!
Video vom Tierpark
Die Geschichte des Tierparks
Im Jahr 1963 wurde der bezaubernde Tierpark Sassnitz gegründet! Zunächst gab es dort einen wunderschönen Schwanenteich und die ersten Gehege für Rehe und Wildschweine. Nach einer kurzzeitigen Schließung wurde der Park 1980 erneut eröffnet und entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten stetig weiter. In den 1980er Jahren kamen dann noch exotische Tiere wie Nasenbären, Kapuzineraffen und Japanmakaken dazu. Und als ob das nicht schon aufregend genug wäre, wurde das Wildschwein „Eberhard“ sogar zum Wappentier des Parks! Die 1990er Jahre waren ein aufregendes Jahrzehnt! Es gab umfassende Sanierungen, die Gründung einer Zooschule und der Ausbau des Wolfsgeheges. 2016 war es leider so weit: Aufgrund von Baufälligkeit und Vogelgrippe musste der Tierpark schließen.
Das war der Startschuss für ein aufregendes und spannendes Projekt: eine komplette Neugestaltung! Nach einer aufwendigen und grundlegenden Modernisierung erstrahlt der Park seit dem Osterwochenende 2025 in neuem Glanz! Heute präsentiert sich der Tierpark auf einer gigantischen Fläche von rund 2,5 Hektar mit über 250 faszinierenden Tieren aus etwa 60 Arten und ist das beliebteste Ausflugsziel auf der Insel Rügen.
Was macht ihn so besonders? Die Kombination aus heimischen Tierarten, exotischen Bewohnern und naturnaher Gestaltung macht ihn zu einem absoluten Highlight!
Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Hier sind die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Tierparks Sassnitz
Kategorie | Öffnungszeiten | Eintrittspreise |
---|---|---|
Werktags | 11:00 – 16:00 Uhr (letzter Einlass: 15:15 Uhr) |
|
Wochenende / Feiertag | ab 10:00 Uhr (letzter Einlass: 17:00 Uhr) |
selbe Preise wie werktags |
Jahreskarte | – |
|
Besucher Hinweise
- Der Tierpark ist täglich geöffnet (werktags & am Wochenende)
- Der letzte Einlass erfolgt jeweils 45 Minuten vor Schließung (werktags 15:15 Uhr, am Wochenende gegen 17:00 Uhr)
- Jahreskarten bieten gegenüber Einzeleintritten einen attraktiven Preisvorteil für regelmäßige Besucher
- Direkt am Ortsausgang befindet sich der kostenfreie „Parkplatz Tierpark am Nationalpark“, von dem aus du in etwa 5 Minuten über einen Berghang zu Fuß zum Eingang gelangst.
- Gebührpflichtiger Parkplatz Stubbenkammerstraße direkt am Ortseingang 1 € pro Stunde (8–22 Uhr)
Adresse und Anfahrt
Tierpark Sassnitz
Steinbachweg 3
18546 Sassnitz
Fragen und Antworten zum Tierpark Sassnitz
Hier sind 10 häufig gesuchte Fragen rund um den Tierpark Sassnitz
Wie sind die Öffnungszeiten des Tierparks Sassnitz?
Der Park ist regulär täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass werktags um 15:15 Uhr erfolgt. Am Wochenende und an Feiertagen öffnet er bereits ab 10:00 Uhr, letzter Einlass ist um 17:00 Uhr.
Wann genau wurde der Tierpark wiedereröffnet?
Nach umfangreicher Sanierung wurde der Park am Osterwochenende im April 2025 feierlich eröffnet und ist seitdem für Besucher zugänglich.
Wo befindet sich der Tierpark Sassnitz?
Der Tierpark liegt idyllisch im Steinbachweg 3 in 18546 Sassnitz, direkt am Rande des Nationalparks Jasmund.
Wie viele Tiere und Arten gibt es dort?
Auf dem etwa 2,5 Hektar großen Gelände werden circa 250 Tiere aus rund 60 unterschiedlichen Arten präsentiert.
Welche Tierarten gibt es im Tierpark?
Neben heimischen Arten wie Wildschwein, Wolf und Luchs leben dort unter anderem auch Eulen, Fuchs, Damwild, Frettchen, Meerschweinchen und exotische Nasenbären.
Gibt es einen Streichelzoo und Spielplatz?
Ja, für Kinder gibt es ein Streichelgehege sowie einen Spielplatz – ideal für Familienbesuche.
Gibt es im Park gastronomische Angebote?
Im Tierpark finden Besucher einen Kiosk, der für das leibliche Wohl sorgt, sowie gelegentliche Veranstaltungen auf einer Freilichtbühne.
Wer betreibt den Tierpark Sassnitz?
Der Zoo steht unter Trägerschaft der Stadt Sassnitz und wird aktuell von Peter Lehmann geleitet.
Warum war der Tierpark geschlossen?
Er war seit November 2016 wegen Baufälligkeit und Vogelgrippe mehrfach geschlossen und ab Juli 2019 kerngesaniert worden.
Was ist das Besondere am Standort?
Der Park ist der einzige seiner Art auf Rügen, grenzt direkt an den Nationalpark Jasmund und verknüpft einheimische Tierwelt mit edukativen Naturpfaden.