
Fast jeder kennt die Kreidefelsen auf der Ostseeinsel Rügen. Doch was genau ist das Geheimnis der Rügenkreide? Wir möchten Ihnen in diesem Artikel die außergewöhnliche Wirkung der Rügener Heilkreide vorstellen. Diese natürliche Substanz wird seit Jahrhunderten auf Rügen verwendet und hat sich in den letzten Jahren auch in anderen Teilen Deutschlands und Europas einen Namen gemacht. Wir werden Ihnen detailliert erläutern, was Rügener Heilkreide ist, welche positiven Wirkungen sie auf den Körper und die Gesundheit hat und wie Sie diese nutzen können.

Inhaltsverzeichnis
Was ist Rügener Heilkreide?
Rügener Heilkreide ist eine natürliche Substanz, die aus der Kreidegewinnung auf Rügen gewonnen wird. Die weiße, feinkörnige Kreide ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Calciumcarbonat, Magnesium, Kalium und Eisenoxid. Diese Inhaltsstoffe wirken sich positiv auf den Körper aus und können bei verschiedenen Beschwerden Linderung verschaffen.
Geschichte der Kreide
Sassnitz war auch die erste Stadt, in der die Kreide zu Heilzwecken eingesetzt wurde. Das war im Jahre 1910. Zwanzig Jahre später dann auch der wissenschaftliche Nachweis der hervorragenden Wirkung der Heilkreide auf den Menschen. 1972 musste die Kreideanwendung in Sassnitz aus technischen Gründen bis Anfang der 90er Jahre unterbrochen werden. Seitdem hat die Rügener Heilkreide ein erfolgreiches Comeback im Therapiebereich, aber auch in der Wellness- und Beautybranche.
Welche positiven Wirkungen hat Rügener Heilkreide auf den Körper?
Rügener Heilkreide hat eine Vielzahl positiver Wirkungen auf den Körper. Was die Rügener Heilkreide auszeichnet, ist ihre hervorragende Eigenschaft, Wärme zu speichern. Die enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente können beispielsweise bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis und Akne eingesetzt werden. Die Heilkreide wirkt entzündungshemmend, juckreizlindernd und beruhigend auf die Haut.
Auch bei rheumatischen Beschwerden, Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen kann die Heilkreide Linderung verschaffen. Durch die entzündungshemmende Wirkung kann sie Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren.
Des Weiteren kann Rügener Heilkreide auch bei Atemwegserkrankungen eingesetzt werden. Inhalationen mit Heilkreide können dabei helfen, die Atemwege zu befreien und Entzündungen zu lindern.

Wie können Sie Rügener Heilkreide nutzen?
Rügener Heilkreide kann auf verschiedene Arten genutzt werden. Eine Möglichkeit ist die äußerliche Anwendung auf der Haut. Hierfür wird die Heilkreide als Maske aufgetragen oder als Bad verwendet. Bei akuten Beschwerden können auch Kompressen mit der Heilkreide auf die betroffenen Stellen aufgelegt werden.
Die feinkörnige Mixtur aus Wasser und Kreide schmeichelt der Haut und ist äußerst beliebt als Gesichts- und Körper-Peeling. Wer sich wie neu geboren fühlen will, sollte das unbedingt ausprobieren. Viele Hotels und Pensionen auf der Insel bieten diesen inseltypischen Service an.
Eine weitere Möglichkeit ist die innere Anwendung. Hierfür kann die Heilkreide als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Die Heilkreide ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie beispielsweise als Kapseln oder Pulver. Die Dosierung sollte hierbei jedoch immer mit einem Arzt abgestimmt werden.

Wo können Sie Rügener Heilkreide erwerben?
Rügener Heilkreide ist in Apotheken, Reformhäusern und auch online erhältlich. Beim Kauf sollten Sie jedoch darauf achten, dass es sich um qualitativ hochwertige Heilkreide handelt. Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Heilkreide aus einer zertifizierten Kreidegewinnung stammt und frei von Schadstoffen ist.
Heilkreide online bestellen
Aktualisierung am 1.04.2025 / Affiliate Links / Bilder Amazon Product Advertising API