Mythos: Die verfluchte Insel Greifswalder Oie

Piraten

Die Greifswalder Oie ist eine kleine, etwa 1.550 Meter lange und bis zu 570 Meter breite Insel, die an ihrer Ostseite von einer bis zu 19 Meter hohen Steilküste geprägt wird. Sie liegt rund zwölf Kilometer vor der Insel Usedom und gehört verwaltungstechnisch zur Festlandsgemeinde Kröslin. Sie ist heute ein Naturschutzgebiet und darf nur mit besonderer Erlaubnis betreten werden. Doch einst wagten sich Fischer und Seefahrer kaum in ihre Nähe.
Der Grund? Der Legende nach soll die Greifswalder Oie verflucht sein.



Ostseeinsel Greifswalder Oie
Blick auf die Ostseeinsel Greifswalder Oie Bild: Unukorno CC BY 4.0

Die Legende der Piraten und ihr verfluchter Schatz

Einst im 17. Jahrhundert, als die Ostsee voller Piraten war, diente die Insel als Versteck für Seeräuber. Die berüchtigte Piratenbande um Käpt’n Jan van Hagen soll hier ihr Lager aufgeschlagen haben. Die Legende besagt, dass van Hagen und seine Männer einen riesigen Schatz auf der Insel vergruben – Gold, Silber und Juwelen, die sie von holländischen Handelsschiffen geraubt hatten. Doch um sicherzustellen, dass niemand den Schatz jemals rauben würde, führten die Piraten ein dunkles Ritual durch. Ein junges Mädchen, die Tochter eines gefangenen Kapitäns, wurde als Blutopfer dem Meer übergeben. Mit ihrem letzten Atemzug soll sie einen Fluch über die Insel gelegt haben:

➡️ „Wer den Schatz sucht, wird in der Tiefe versinken!“

Unheimliche Erscheinungen auf Greifswalder Oie

Seitdem gilt die Insel als verflucht. Viele Fischer und Seeleute berichten über seltsame Phänomene, die sich in der Nähe der Insel ereignen:

Leuchten über den Bäumen

Das Geisterlicht über der Insel

Nachts soll über Greifswalder Oie ein geheimnisvolles Licht erscheinen – ein flackerndes, bläuliches Leuchten, das über den Bäumen schwebt. Manche glauben, es sei die Seele des geopferten Mädchens, die jeden warnen will, sich der Insel zu nähern.

Stimmen aus dem Wald

Manche, die die Insel betreten haben, berichten von Flüstern im dichten Wald, obwohl niemand sonst in der Nähe war. Besonders in windstillen Nächten sind leise Stimmen zu hören, als würden die Geister der Piraten immer noch ihre Beute bewachen.

Plötzliche Unwetter und verschwundene Boote

Immer wieder verschwinden kleine Boote, die zu nah an die Insel kommen. Fischer erzählen, dass plötzlich dichte Nebelschwaden aufziehen und sie die Orientierung verlieren. Einige Boote sind spurlos verschwunden, andere wurden nach Tagen leer am Strand gefunden.

Der schwarze Hund – Der Wächter des Schatzes

Einige sagen, dass die Piraten nicht nur einen Fluch, sondern auch eine Bestie hinterlassen haben: Einen riesigen, schwarzen Hund mit glühenden Augen. Dieser taucht in den Nächten auf und bewacht den verborgenen Schatz. Wer ihm begegnet, dem bleibt nur die Flucht – oder der Tod.

Ein Forscherteam und die unerklärlichen Phänomene

In den 1960er Jahren soll ein Team von Forschern versucht haben, den legendären Piratenschatz zu finden. Sie kamen mit Spitzhacken und Metalldetektoren auf die Insel – doch bereits in der ersten Nacht flohen sie panisch. Sie berichteten von kalten Händen, die aus dem Boden griffen, von Schatten, die sich zwischen den Bäumen bewegten, und von einem unheimlichen Singen, das über die Wellen kam. Am nächsten Morgen fanden Einheimische das Lager der Forscher – zurückgelassene Zelte, umgekippte Ausrüstung, aber keine Spur der Männer. Es wurde nie geklärt, was mit ihnen geschah.

Der Schatz bleibt unentdeckt – und der Fluch bleibt bestehen

Bis heute soll niemand den Schatz der Piraten gefunden haben – oder, falls doch, ist er nie zurückgekehrt, um davon zu berichten. Fischer und Segler meiden die Insel, vor allem nach Sonnenuntergang. Wer zu nah herankommt, riskiert, in den dichten Nebeln zu verschwinden.

Die Einheimischen warnen: „Auf Greifswalder Oie ruhen alte Geister – und sie lassen niemanden ungestraft ihr Geheimnis lüften.“

Glaubst du an den Fluch der Insel?
Oder würdest du es wagen, selbst nach dem Schatz der Piraten zu suchen?

Hat dir die Information geholfen?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 23

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Ostsee Urlaub