
Inhaltsverzeichnis
Frühling, Geschmack und Natur erleben auf Rügen
Wenn der Frühling in Putbus auf Rügen Einzug hält, breitet sich im Schlosspark ein ganz besonderer Duft aus: der Bärlauch ist da! Tiefgrün, würzig und gesund – dieses Wildkraut steht vom 11. bis 20. April 2025 ganz im Mittelpunkt der Putbusser Bärlauchtage.
Die Veranstaltung lädt Einheimische und Gäste dazu ein, die Kraft des Frühlings zu genießen – mit kulinarischen Erlebnissen, geführten Wanderungen, Naturerlebnissen und Kinderaktionen. Der Eintritt ist größtenteils frei.
Genuss pur – Bärlauch in der Küche
Viele regionale Gastronomen haben sich etwas Besonderes einfallen lassen:
Im Fürstlichen Genusskontor & Bistro erwarten die Besucher Bärlauchsalz, -schnaps, -quiche, Schnecken, Nudeln mit Pesto und Spätzle. Das Milchmädchen Café und Hofladen bietet Käsebällchen mit Bärlauch, frische Knacker mit Dip und Bärlauch-Senf.
Im Rosencafé wird gegrillt – mit Bärlauch und Livemusik am 17. April ab 17 Uhr. Auch die Bärlauchsuppe wird in einigen Restaurants angeboten.
Markt der regionalen Köstlichkeiten
Am 11. und 12. April von 10:00 bis 16:30 Uhr findet im Marstall Putbus der Markt „Bärlauch trifft Regionalprodukte“ statt. Hier gibt es regionale Produkte wie Äpfel, Käse, Kartoffeln und Geflügel – direkt vom Erzeuger. Dazu locken Bärlauchgerichte zum Probieren. Auch Handwerkskunst ist dabei.
Spannende Führungen und Wanderungen
- 11. April, 11:15–13:00 Uhr: Führung zur Architektur Putbus' und dem „Zauberkraut“ Bärlauch. Treffpunkt: Bahnhof Putbus.
- 14. April, 10:00–13:00 Uhr: Rangerwanderung zur Natur rund um Putbus. Treffpunkt: Orangerie.
- 16. April, 09:30–12:00 Uhr: Kinder-Kräuterwanderung mit den Rangern. Treffpunkt: Hort der Grundschule Putbus.
- 17. April, 10:00–13:30 Uhr: Kulinarische Wanderung durch das Goor mit Lagerfeuer und Suppe. Treffpunkt: Wasserferienwelt Lauterbach.
- 17. April, ab 17:00 Uhr: Grillen im Rosencafé, Bahnhofstraße 1, Putbus.
- 19. April, 11:30–13:00 Uhr: Frühlingsspaziergang durch die Rosenstadt mit Stopp im Rosengarten. Treffpunkt: Obelisk am Circus.
- 19. April, 14:00–16:00 Uhr: Waldbaden in der Goor – entspannende Auszeit im Wald. Treffpunkt: Badehaus Goor.
- 20. April, 11:30–13:00 Uhr: Ostereiersuche für Kinder im Schlosspark. Treffpunkt: Evangelische Kirche Putbus.
Extra-Tipp: Nach den Bärlauchtagen
Auch nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung geht es weiter:
Am 26. April von 14:30–17:30 Uhr findet eine geführte Wanderung auf dem „Pfad der Muße & Erkenntnis“ im Goorwald statt. Treffpunkt ist das Badehaus Goor in Lauterbach. Die Teilnehmer erwartet ein tiefes Naturerleben mit meditativen Elementen.
Natur, Gesundheit und Gemeinschaft
Die Putbusser Bärlauchtage sind mehr als nur ein kulinarisches Fest – sie verbinden Genuss, regionale Produkte, Naturschutz und Frühlingsfreude. Besucher jeden Alters finden hier Inspiration, Erholung und jede Menge schöne Momente.
Hinweis: Änderungen im Programm sind möglich. Weitere Infos gibt’s bei der Kurverwaltung Putbus oder unter www.ruegen.de/kultur-und-kulinarik/baerlauchtage.
Veranstaltungen Deutsche Ostsee nach Monat