Leuchtturm Westermarkelsdorf
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Westermarkelsdorf

Ganz im Nordwesten der beliebten Ostseeinsel Fehmarn dient der Leuchtturm Westermarkelsdorf als Orientierungshilfe für die Schifffahrt. Besonders wichtig ist er für die Fehmarnbelt, eine etwa 18 km breite Wasserstraße zwischen [weiterlesen]

Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Dornbusch auf Hiddensee

Der Leuchtturm Dornbusch, auch mit der Bezeichnung Leuchtfeuer Dornbusch/Hiddensee auf der Insel Hiddensee (Rügen/Mecklenburg-Vorpommern/Deutsche Ostsee) bezeichnet. Der Leuchtturm steht auf dem zirka 70 Meter hohen Schluckswiek oder Schluckwieksberg im Dornbusch, [weiterlesen]

Leuchtturm Dahmeshöved
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Dahmeshöved “Licht der Freiheit”

Das Leuchtfeuer der Gemeinde Dahme (Schleswig-Holstein) befindet sich auf halben weg von Travemünde nach Fehmarn. Der Leuchtturm Dahmeshöved dient als Orientierungsfeuer der Schifffahrt in der Mecklenburger Bucht und erinnert mehr [weiterlesen]

Leuchtturm Bastorf BUK
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Leuchtturm Bastorf (Buk) Mecklenburger Bucht

Der Leuchtturm von Bastorf (Landkreis Rostock/Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich in der Gemeinde Bastorf an der Mecklenburger Bucht der Ostsee. Als Ausflugsziel ist deshalb sehenswert, da er mit einer Höhe von nur [weiterlesen]

Wasserschloss Mellenthin auf Usedom
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Wasserschloss Mellenthin auf Usedom

Das Wasserschloss Mellenthin ist ein Herrenhaus auf der Insel Usedom (Deutsche Ostsee) im Landkreis Ostvorpommern. Inmitten des Naturschutzparks der Insel befindet sich das ehrwürdige Gebäude aus dem Jahr 1575. Geschichte [weiterlesen]

Jagdschloss Gelbensande
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Jagdschloss Gelbensande

Das Jagdschloss Gelbensande liegt malerisch eingebettet in der Rostocker Heide nördlich von Mecklenburg-Vorpommern und gehört zur Gemeinde Gelbensande. Das Jagdschloss zählt zu den bedeutendsten Schlössern an der Ostsee. Das Gebäude [weiterlesen]

St. Marien Kirche vom St. Petri Turm
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

St. Marien (Marienkirche) in Lübeck

Die St. Marien Kirche in Lübeck, auch bekannt als Marienkirche oder St. Marien zu Lübeck, ist eine mittelalterliche Basilika im Stadtzentrum von Lübeck, Deutschland. Sie wurde zwischen 1265 und 1352 [weiterlesen]

Der Luebecker Malerwinkel
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

St. Petri Kirche (Petrikirche) in Lübeck

Die St.-Petri-Kirche in Lübeck ist ein beeindruckendes Gotteshaus mit einer langen Geschichte. Bereits im Jahr 1170 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrmals erweitert und [weiterlesen]

Lübecker Rathaus
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Rathaus Lübeck

Das Lübecker Rathaus ist ein beeindruckendes Bauwerk und zählt zu den bekanntesten Beispielen der Backsteingotik in Deutschland. Geschichte vom Rathaus Der Bau des Rathauses begann im Jahr 1230, kurz nachdem [weiterlesen]