Kunsthalle Rostock Stahlkubus vor dem Eingang
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Kunsthalle Rostock

Der kubische Zweckbau der Kunsthalle Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich am idyllischen Schwanenteich inmitten eines schönen Parkgeländes. Das Gebäude ist sowohl ein Kunstmuseum als auch ein Ausstellungshaus. Es gilt als eines [weiterlesen]

Das Museumsschiff Dresden in Rostock.
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Schifffahrtsmuseum Rostock

Das Schifffahrtsmuseum Rostock ist ein Muss für alle maritim interessierten Besucher der Stadt Rostock. In den Laderäumen des ehemaligen Frachtschiffes Typ “Dresden” hat man die Möglichkeit in die Geschichte der [weiterlesen]

Hanse Sail
August

Hanse Sail in Rostock

Willkommen zum größten maritimen Volksfest, zur Hanse Sail in Mecklenburg Vorpommern. Seit 1991 findet jährlich die Großveranstaltung in Rostock statt und bildet neben der Warnemünder Woche ein weiteres Megaereignis in der Rostocker Region. [weiterlesen]

Wintervergnügen in Warnemünde
Dezember

Weihnachtsmarkt Rostock

Norddeutschlands größter Weihnachtsmark: Pünktlich vier Wochen vor Weihnachten öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt, der größte Norddeutschlands, für die Besucher seine Pforten. Mit festlichem Lichterglanz zaubert er die historische Innenstadt in eine romantische Atmosphäre. [weiterlesen]

Rostock - Brunnen der Lebensfreude
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Brunnen der Lebensfreude in Rostock

Der Brunnen der Lebensfreude wurde von den Rostocker Künstlern Reinhard Dietrich und Jo Jastram am 27. Juni 1980 eingeweiht und steht auf dem Universitätsplatz in Rostock (Deutsche Ostsee / Mecklenburg-Vorpommern). [weiterlesen]

Restaurants in Rostock
Gastgeber Deutsche Ostsee

Angesagte Restaurants in Rostock

Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) ist eine typische Hafenstadt an der deutschen Ostsee mit vielen attraktiven Familienrestaurants, Cafés mit Hausmannskost und gemütlichen Bars. Die gastronomischen Ziele beschränken sich jedoch nicht nur auf Restaurants, [weiterlesen]

Rostock Hafen Warnow Werft
Ostsee Wissen & Tipps

Was ist mit der Warnowwerft passiert?

Die ehemalige Warnowwerft, in Rostock-Warnemünde, gehörte zur Unternehmensgruppe “Nordic Yards”. Die 1946 gegründete Werft war die größte in der DDR und ein wichtiger regionaler Arbeitgeber. Sie war Teil des “Schiffbau-Kombinats”, eines öffentlichen Unternehmens des sozialistischen Staates. [weiterlesen]

Windmühle in Neubukow
Urlaubsorte an der Ostsee

Neubukow im Urlaub erleben

Die amtsfreie Kleinstadt Neubukow liegt im Landkreis Bad Doberan nahe der Ostsee und zählt zu den begehrten Ferienorten für viele Touristen. Durch die Nähe zu den Hansestädten Rostock und Wismar [weiterlesen]