Strand Halbinsel Tarnewitz
Urlaubsorte an der Ostsee

Halbinsel Tarnewitz

Das Ostseebad Boltenhagen (Mecklenburg-Vorpommern) hat insgesamt drei Ortsteile dazu gehören Tarnewitz, Redewisch und Wichmannsdorf. Am östlichen Ende der Boltenhagener Bucht liegt die Erprobungsstelle Tarnewitz. Tarnewitz wurde bereits im Jahr 1230 [weiterlesen]

Anklamer Stadtbruch - Landschaft
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Anklamer Stadtbruch

Der Anklamer Stadtbruch ist eine 2.000 ha große Moorlandschaft in der Nähe von Anklam an der Mündung der Peene in Mecklenburg-Vorpommern an der Deutschen Ostsee. Es besteht aus Moor- und [weiterlesen]

Stadtwald von Kiel
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Das Düsternbrooker Gehölz

Das Düsternbrooker Gehölz ist ein beliebter Stadtwald in Kiel (Schleswig-Holstein), an der deutschen Ostseeküste und erstreckt sich von Krusenkoppel bis zur Lindenallee. Die alten Bäume und die ursprüngliche Landschaft laden [weiterlesen]

Silbereiher am Riedensee
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Naturschutzgebiet Riedensee

Der Riedensee westlich von Kühlungsborn (Deutsche Ostsee / Mecklenburg-Vorpommern) ist der Rest einer Bucht, die im Laufe der Zeit durch eine von den Wellen gestapelten Strandwall (Spucke) vom Meer getrennt [weiterlesen]

Bewaldete Düne bei Noer
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Düne bei Noer und Ausflugsziele der Region

Die bewaldete Düne bei Noer ist seit 1981 ein Naturschutzgebiet mit einer Fläche von 47 Hektar. Die Düne liegt nordöstlich von Noer an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein im Landkreis Rendsburg-Eckernförde. [weiterlesen]

Kreidefelsen der Stubbenkammer auf Rügen
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Stubbenkammer Ostseeinsel Rügen

Die unmittelbare Nähe des markanten Kreidefelsens Königsstuhl im Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen (Deutsche Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern) heißt Stubbenkammer. Die einzelnen Gebäude in diesem Gebiet, darunter das Zentrum des Nationalparks [weiterlesen]