Starkow (Velgast)
Urlaubsorte der Deutschen Ostsee

Urlaub in Starkow (Velgast)

Starkow ist ein kleiner idyllischer Ort in der Gemeinde Velgast zwischen Ribnitz und der Hansestadt Stralsund (Deutsche Ostsee / Mecklenburg-Vorpommern). Den Ortsnamen gibt es zweimal in Mecklenburg-Vorpommern. Der zweite Ort [weiterlesen]

St. Marien Kirche vom St. Petri Turm
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

St. Marien (Marienkirche) in Lübeck

Die St. Marien Kirche in Lübeck, auch bekannt als Marienkirche oder St. Marien zu Lübeck, ist eine mittelalterliche Basilika im Stadtzentrum von Lübeck, Deutschland. Sie wurde zwischen 1265 und 1352 [weiterlesen]

Der Luebecker Malerwinkel
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

St. Petri Kirche (Petrikirche) in Lübeck

Die St.-Petri-Kirche in Lübeck ist ein beeindruckendes Gotteshaus mit einer langen Geschichte. Bereits im Jahr 1170 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrmals erweitert und [weiterlesen]

St. Gertrud-Kapelle in Rügenwalde
Ausflugsziele Polnische Ostsee

St. Gertrud-Kapelle in Rügenwalde

Die polnische Ostsee mit der Stadt Rügenwalde (Darłowo / Polnische Ostsee) ist in erster Linie durch die Teewurst bekannt. Diese alte Königsstadt liegt an der Wipper (polnisch Wieprza) und hat [weiterlesen]

Katholische Kirche St. Bonifatius in Bergen
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Katholische Kirche Rügen

Katholische Kirche St. Bonifatius in Bergen Die katholische Kirchengemeinde “St. Bonifatius” in Bergen auf Rügen ist die einzige römisch-katholische Gemeinde auf der Insel Rügen. Zur Gemeinde gehören auch die Kapelle [weiterlesen]

Petruskirche Kiel-Wik
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Petruskirche Kiel

Die Petruskirche befindet sich auf dem Alten Markt in Kiel (Ostsee), neben der ähnlich großen St. Nikolaikirche. Sie bietet Platz für ca. 1100 Menschen und ist auch die größte Kirche in [weiterlesen]

Die Fischerkirche
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Fischerkirche in Born a. Darß

Die Fischerkirche in Born a. Darß ist ein aus dem Jahr 1935 stammendes Kirchengebäude. Sie liegt im Ort inmitten einer Wiese. Born a. Darß ist eine Gemeinde im Landkreis Vorpommern-Rügen [weiterlesen]

Schifferkirche Ahrenshoop Bild: Je-str CC BY-SA 4.0
Ausflugsziele Deutsche Ostsee

Schifferkirche Ahrenshoop – Fischland-Darß-Zingst

Ein informativer Beitrag zur Schifferkirche in Ahrenshoop auf Fischland-Darß-Zingst (Mecklenburg-Vorpommern). Geschichte der Schifferkirche Ahrenshoop Im Jahre 1949 erschien der erste Vorentwurf für einen Kirchenbau vom Pastor Wilhelm Pless aus Prerow. [weiterlesen]

Ruinen der Nikolauskirche in Leba
Ausflugsziele Polnische Ostsee

Ruinen der Nikolauskirche in Leba

Die Nikolauskirche bei Leba – eine Reise in die Vergangenheit Die Kirchenruine der Kirche, die dem heiligen Nikolaus geweiht war, ist ein geschichtsträchtiger Ort in idyllischer Umgebung. Als attraktives Ausflugsziel [weiterlesen]

Dorfmuseum Ratekau
Urlaubsorte der Deutschen Ostsee

Ratekau im Urlaub erleben

Das Ortsgebiet Ratekau bietet seinen Besuchern ein idyllisches Bild und in unmittelbarer Nähe liegt der Hemmelsdorfer See. Die beliebten Badestrände an der Lübecker Bucht sind auch nicht weit entfernt. Viele [weiterlesen]